DDWRT und anonyme OpenVPN Provider
Ab und zu ist es notwendig seine Herkunft zu verschleiern 😉 Es gibt verschiedene bezahl und auch kostenlose VPN Dienstleister. Über die Sicherheit kann man hier auch diskutieren, aber ich denke, dass man selber das Produkt bei kostenlosen Providern ist und ich somit eher zu einem Paid Service raten würde. Ich persönlich nutze den Service von BOXPN.
Falls man sich für einen kostenlosen Dienst entscheidet, muss man pro-aktiv etwas für die Sicherheit der heimischen Netzes tun. Mit einer personal Firewall auf Windows, wird man das Ganze nicht absichern können.
In meinem Aufbau nutze ich ein DDWRT geflashten Cisco E3200 als VPN Router und Accesspoint.
Hier nun ein Howto, wie Ihr DDWRT konfiguren müsst. Eure Firmware muss zunächst OpenVPN unterstützen. Ich habe mich für das mega build entschieden.
Unter Services –> VPN muss zunächst OpenVPN aktiviert werden. und wie gezeigt konfiguriert werden.
Wichtig ist hier der Punkt Firewall Protection!
Bein Additional Options muss folgendes eingefügt werden:
persist-key pull route-delay 2 redirect-gateway ns-cert-type server cipher BF-CBC
Wobei einige Konfigurationen zwischen den Providern differieren.
Hier gehts noch zu VPNBook & FreeVPN.