tar auf einen remote Server per ssh

Wie kann man per tar direkt auf einen remote Server schreiben? Warum möchte man direkt per tar auf einen remote Server sichern? Diese Fragestellung tritt speziell dann auf, wenn man auf den zu sichernden Server nur wenig verbleibende Disk-Kapazität hat. Typischerweise sind das dann Datenbankserver, oder wie in meinem Fall Webserver, die eine OwnCloud Instanz hosten. Da auch im Web der Festplattenspeicher teuer ist, nutze ich mein NAS zu Hause zu die Daten zu sichern. Hier steht ja in gewissem Maße unbegrenzter Speicherplatz zur Verfügung.

Also gut, dann erzeugen wir ein Archiv und pipen die Ausgabe direkt per SSH auf den Remote Speicher um.

tar zcvf - /var/www/ | ssh -p 22 root@nas.tschoerner.eu "cat > /media/backup/WebServer.tar.gz"

Nun wird das erzeugte Archiv direkt auf den SSH Server umgeleitet.

Müsst Ihr nun ein Backup wieder herstellen, so könnt Ihr das auch, ohne das Archiv kopieren zu müssen:

cd /
ssh -p 22 root@nas.tschoerner.eu "cat /media/backup/WebServer.tar.gz" | tar zxvf -

 

Join the ConversationLeave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Comment*

Name*

Website