Debian/Ubuntu bootet nicht, da das Root Device nicht gefunden werden kann

Hallo,

häufig habe ich gesehen, dass User nach dem Kompilieren eines eigenen Kernels auf das Problem stoßen, dass das System nicht mehr bootet. Im speziellen tritt das Problem bei User auf, bei denen das Root device nicht auf einem SATA,SCSI oder SAS befindet, oder aber der Chipsatz spezielle Treiber braucht. So auch bei mir.

Mein Server bootet von einem USB3 Stick, so dass beim Booten schon das XHCI Modul verfügbar sein muss. Ein typischer Indikator ist die Meldung:

Dropping to shell!
modprobe: module ehci-orion not found in modules.dep

2016-03-04 13_18_41-Photo Station 6

Hierzu einfach beim Kompilieren die USB Module, oder aber Chipsatz-Module in den Kernel mit aufnehmen. Beim aus führen von make menuconfig einfach die benötigten Treiber mitkompilieren (als Beispiel USB Block Treiber).

Device Drivers –> USB Support

2016-04-10 11_40_0 2016-04-10 11_40_50 2016-04-10 11_41_15

 

Join the ConversationLeave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Comment*

Name*

Website