Raspberry Pi Images auf SD brennen unter Linux/OSX

Aktuell liegen der Einfachheit halber die Raspberry Distributionen als Image vor. Häufig stellt man sich nun die Frage, wie bekomme ich das Image nun auf die SD-Karte. Unter Windows kann man einfach das Tool Win32-DiskImager nutzen, welches sich zu schreiben von Images als auch zu lesen eignet.

Unter OS X oder Linux findet man deutlich weniger Information zu diesem Thema, aber eigentlich geht es hier noch viel eifacher. Hat man das Image heruntergeladen, liegt es typischerweise als „.img“ Datei vor. Jetzt kann man das Image einfach mid dd auf die SD Karte schreiben. dd ist bereits bei OS X und auch bei Linux im minimal Umfang enthalten.

sudo dd bs=1M if=/home/felix/Downloads/2014-12-24-wheezy-raspbian.img of=/dev/mmcblk0

 

Join the ConversationLeave a reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Comment*

Name*

Website