Da man ja bekanntlich ;D zwischen den Jahren nicht viel zu tun hat, habe ich heute die Kernel Logs meines NAS auf Basis von OpenMediaVault geprüft. Mir fiel dabei auf, dass der aktuelle Kernel von Wheezy keine optimale Unterstützung für die von mir eingesetzte j1900 CPU (Intel ARK).
Nachdem ich mit einen „Custom“ Kernel genaut habe, passen jetzt auch die non-free treiber zum j1900. Dieser unterstützt jetzt auch im Burst-mode 2.4 Ghz.
root@London:~# cpufreq-info cpufrequtils 008: cpufreq-info (C) Dominik Brodowski 2004-2009 Bitte melden Sie Fehler an cpufreq@vger.kernel.org. analysiere CPU 0: Treiber: intel_pstate Folgende CPUs laufen mit der gleichen Hardware-Taktfrequenz: 0 Die Taktfrequenz folgender CPUs werden per Software koordiniert: 0 Maximale Dauer eines Taktfrequenzwechsels: 0.97 ms. Hardwarebedingte Grenzen der Taktfrequenz: 1.33 GHz - 2.42 GHz mögliche Regler: performance, powersave momentane Taktik: die Frequenz soll innerhalb 1.33 GHz und 2.42 GHz. liegen. Der Regler "powersave" kann frei entscheiden, welche Taktfrequenz innerhalb dieser Grenze verwendet wird. momentane Taktfrequenz ist 1.33 GHz (verifiziert durch Nachfrage bei der Hardware). analysiere CPU 1: Treiber: intel_pstate Folgende CPUs laufen mit der gleichen Hardware-Taktfrequenz: 1 Die Taktfrequenz folgender CPUs werden per Software koordiniert: 1 Maximale Dauer eines Taktfrequenzwechsels: 0.97 ms. Hardwarebedingte Grenzen der Taktfrequenz: 1.33 GHz - 2.42 GHz mögliche Regler: performance, powersave momentane Taktik: die Frequenz soll innerhalb 1.33 GHz und 2.42 GHz. liegen. Der Regler "powersave" kann frei entscheiden, welche Taktfrequenz innerhalb dieser Grenze verwendet wird. momentane Taktfrequenz ist 1.33 GHz (verifiziert durch Nachfrage bei der Hardware). analysiere CPU 2: Treiber: intel_pstate Folgende CPUs laufen mit der gleichen Hardware-Taktfrequenz: 2 Die Taktfrequenz folgender CPUs werden per Software koordiniert: 2 Maximale Dauer eines Taktfrequenzwechsels: 0.97 ms. Hardwarebedingte Grenzen der Taktfrequenz: 1.33 GHz - 2.42 GHz mögliche Regler: performance, powersave momentane Taktik: die Frequenz soll innerhalb 1.33 GHz und 2.42 GHz. liegen. Der Regler "powersave" kann frei entscheiden, welche Taktfrequenz innerhalb dieser Grenze verwendet wird. momentane Taktfrequenz ist 1.34 GHz (verifiziert durch Nachfrage bei der Hardware). analysiere CPU 3: Treiber: intel_pstate Folgende CPUs laufen mit der gleichen Hardware-Taktfrequenz: 3 Die Taktfrequenz folgender CPUs werden per Software koordiniert: 3 Maximale Dauer eines Taktfrequenzwechsels: 0.97 ms. Hardwarebedingte Grenzen der Taktfrequenz: 1.33 GHz - 2.42 GHz mögliche Regler: performance, powersave momentane Taktik: die Frequenz soll innerhalb 1.33 GHz und 2.42 GHz. liegen. Der Regler "powersave" kann frei entscheiden, welche Taktfrequenz innerhalb dieser Grenze verwendet wird. momentane Taktfrequenz ist 1.35 GHz (verifiziert durch Nachfrage bei der Hardware). root@London:~#
Wenn jetzt also die Treiber besser passen, dachte ich mit, teste ich noch schnell mal den IO auf mein internes RAID5 (3x WD RED). Eine einfache Messung habe ich auf der Konsole mittels dd durchgeführt.
Test 1: 8k Länge & Anzahl 256k
Test 2: 8K Länge & Anzahl 512k
root@London:/media# dd if=/dev/zero of=/media/3e0a8081-0482-4a84-8e05-ae2106117e16/test/output.img bs=8k count=256k 262144+0 Datensätze ein 262144+0 Datensätze aus 2147483648 Bytes (2,1 GB) kopiert, 7,72799 s, 278 MB/s root@London:/media# dd if=/dev/zero of=/media/3e0a8081-0482-4a84-8e05-ae2106117e16/test/output.img bs=8k count=512k 524288+0 Datensätze ein 524288+0 Datensätze aus 4294967296 Bytes (4,3 GB) kopiert, 17,2436 s, 249 MB/s
In einem VirtualBox Windows Gast habe ich eine Messung mit Cristal Mark gemacht. Auch hier war ich mit der Leistung durchaus zufrieden.
Als Vergleich noch mein Laptop mit SSD & HDD:
SSD:
HDD:
Mit der Disk-Performance meines NAS Server kann ich wohl ganz zufrieden sein.
Comment
Grüß dich,
wie schaut das mit dem j2900 aus? ist das der support besser vom kernel oder würde es sich da auch anbiehten selbst etwas zu machen (-lassen) ?
Danke dir für die info.